1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,wasmitIhren personenbezogenenDatenpassiert,wennSiedieseWebsitebesuchen.PersonenbezogeneDaten sindalleDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.AusführlicheInformationen zumThemaDatenschutzentnehmenSieunsererunterdiesemTextaufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf dieser WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?DieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteerfolgtdurchdenWebsitebetreiber.Dessen KontaktdatenkönnenSiedemAbschnitt„HinweiszurVerantwortlichenStelle“indieser Datenschutzerklärung entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?IhreDatenwerdenzumeinendadurcherhoben,dassSieunsdiesemitteilen.Hierbeikannessich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.AndereDatenwerdenautomatischodernachIhrerEinwilligungbeimBesuchderWebsitedurch unsereITSystemeerfasst.DassindvorallemtechnischeDaten(z.B.Internetbrowser, BetriebssystemoderUhrzeitdesSeitenaufrufs).DieErfassungdieserDatenerfolgtautomatisch, sobald Sie diese Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?EinTeilderDatenwirderhoben,umeinefehlerfreieBereitstellungderWebsitezugewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck IhrergespeichertenpersonenbezogenenDatenzuerhalten.SiehabenaußerdemeinRecht,die BerichtigungoderLöschungdieserDatenzuverlangen.WennSieeineEinwilligungzur Datenverarbeitungerteilthaben,könnenSiedieseEinwilligungjederzeitfürdieZukunftwiderrufen. AußerdemhabenSiedasRecht,unterbestimmtenUmständendieEinschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.HierzusowiezuweiterenFragenzumThemaDatenschutzkönnenSiesichjederzeitanuns wenden.Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeimBesuchdieserWebsitekannIhrSurf-Verhaltenstatistischausgewertetwerden.Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.DetaillierteInformationenzudiesenAnalyseprogrammenfindenSieinderfolgenden Datenschutzerklärung.2. HostingIONOSWir hosten unsere Website bei IONOS SE. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410Montabaur(nachfolgend:IONOS).WennSieunsereWebsitebesuchen,erfasstIONOS verschiedeneLogfilesinklusiveIhrerIP-Adressen.DetailsentnehmenSieder Datenschutzerklärung von IONOS:https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben einberechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eineentsprechendeEinwilligungabgefragtwurde,erfolgtdieVerarbeitungausschließlichaufGrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.AuftragsverarbeitungWirhabeneinenVertragüberAuftragsverarbeitung(AVV)mitdemobengenanntenAnbieter geschlossen.HierbeihandeltessichumeinendatenschutzrechtlichvorgeschriebenenVertrag,der gewährleistet,dassdieserdiepersonenbezogenenDatenunsererWebsitebesuchernurnach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.3. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDieBetreiberdieserSeitennehmendenSchutzIhrerpersönlichenDatensehrernst.Wir behandelnIhrepersonenbezogenenDatenvertraulichundentsprechenddengesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.PersonenbezogeneDatensindDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.Die vorliegendeDatenschutzerklärungerläutert,welcheDatenwirerhebenundwofürwirsienutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wirweisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B.beiderKommunikationperE-Mail)Sicherheitslückenaufweisenkann.EinlückenloserSchutzderDatenvordemZugriffdurch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Klavierbau KutznerInh. Rolf P. KutznerRingstraße 2267714 Waldfischbach-BurgalbenTelefon: 06333/9969691E-Mail: rolf-kutzner@online.deVerantwortlicheStelleistdienatürlicheoderjuristischePerson,diealleinodergemeinsammit anderenüberdieZweckeundMittelderVerarbeitungvonpersonenbezogenenDaten(z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.SpeicherdauerSoweitinnerhalbdieserDatenschutzerklärungkeinespeziellereSpeicherdauergenanntwurde, verbleibenIhrepersonenbezogenenDatenbeiuns,bisderZweckfürdieDatenverarbeitung entfällt.WennSieeinberechtigtesLöschersuchengeltendmachenodereineEinwilligungzur Datenverarbeitungwiderrufen,werdenIhreDatengelöscht,sofernwirkeineanderenrechtlich zulässigenGründefürdieSpeicherungIhrerpersonenbezogenenDatenhaben(z.B.steuer-oder handelsrechtlicheAufbewahrungsfristen);imletztgenanntenFallerfolgtdieLöschungnachFortfall dieser Gründe.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungVieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichenEinwilligungmöglich.Sie könneneinebereitserteilteEinwilligungjederzeitwiderrufen.DieRechtmäßigkeitderbiszum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.WiderspruchsrechtgegendieDatenerhebunginbesonderenFällensowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WENNDIEDATENVERARBEITUNGAUFGRUNDLAGEVONART.6ABS.1LIT.EODERF DSGVOERFOLGT,HABENSIEJEDERZEITDASRECHT,AUSGRÜNDEN,DIESICHAUS IHRERBESONDERENSITUATIONERGEBEN,GEGENDIEVERARBEITUNGIHRER PERSONENBEZOGENENDATENWIDERSPRUCHEINZULEGEN;DIESGILTAUCHFÜREIN AUFDIESEBESTIMMUNGENGESTÜTZTESPROFILING.DIEJEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE,AUFDENENEINEVERARBEITUNGBERUHT,ENTNEHMENSIE DIESERDATENSCHUTZERKLÄRUNG.WENNSIEWIDERSPRUCHEINLEGEN,WERDENWIR IHREBETROFFENENPERSONENBEZOGENENDATENNICHTMEHRVERARBEITEN,ESSEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNGNACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIEVERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VONRECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).WERDENIHREPERSONENBEZOGENENDATENVERARBEITET,UMDIREKTWERBUNGZU BETREIBEN,SOHABENSIEDASRECHT,JEDERZEITWIDERSPRUCHGEGENDIE VERARBEITUNGSIEBETREFFENDERPERSONENBEZOGENERDATENZUMZWECKE DERARTIGERWERBUNGEINZULEGEN;DIESGILTAUCHFÜRDASPROFILING,SOWEITES MITSOLCHERDIREKTWERBUNGINVERBINDUNGSTEHT.WENNSIEWIDERSPRECHEN, WERDENIHREPERSONENBEZOGENENDATENANSCHLIESSENDNICHTMEHRZUM ZWECKEDERDIREKTWERBUNGVERWENDET(WIDERSPRUCHNACHART.21ABS.2 DSGVO)Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einerAufsichtsbehörde,insbesondereindemMitgliedstaatihresgewöhnlichenAufenthalts,ihres ArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichenVerstoßeszu.DasBeschwerderechtbesteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligungoderinErfüllungeines Vertragsautomatisiertverarbeiten,ansichoderaneinenDrittenineinemgängigen, maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.SofernSiediedirekteÜbertragungderDaten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzderÜbertragungvertraulicherInhalte, wiezumBeispielBestellungenoderAnfragen,dieSieanunsalsSeitenbetreibersenden,eine SSL-bzw.TLSVerschlüsselung.EineverschlüsselteVerbindungerkennenSiedaran,dassdie AdresszeiledesBrowsersvon„http://“auf„https://“wechseltundandemSchloss-SymbolinIhrer Browserzeile.WenndieSSL-bzw.TLS-Verschlüsselungaktiviertist,könnendieDaten,dieSiean uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.Auskunft, Löschung und BerichtigungSiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungenjederzeitdasRechtauf unentgeltlicheAuskunftüberIhregespeichertenpersonenbezogenenDaten,derenHerkunftund EmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf.einRechtaufBerichtigungoder LöschungdieserDaten.HierzusowiezuweiterenFragenzumThemapersonenbezogeneDaten können Sie sich jederzeit an uns wenden.Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzu verlangen.HierzukönnenSiesichjederzeitanunswenden.DasRechtaufEinschränkungder Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:•WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenbestreiten, benötigenwirinderRegelZeit,umdieszuüberprüfen.FürdieDauerderPrüfunghabenSie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.•WenndieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenunrechtmäßiggeschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.•WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehrbenötigen,SiesiejedochzurAusübung, VerteidigungoderGeltendmachungvonRechtsansprüchenbenötigen,habenSiedasRecht, stattderLöschungdieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzu verlangen.•WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVOeingelegthaben,musseine AbwägungzwischenIhrenundunserenInteressenvorgenommenwerden.Solangenochnicht feststeht,wessenInteressenüberwiegen,habenSiedasRecht,dieEinschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneingeschränkthaben,dürfendiese Daten–vonihrerSpeicherungabgesehen–nurmitIhrerEinwilligungoderzurGeltendmachung, AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenoderzumSchutzderRechteeineranderen natürlichenoderjuristischenPersonoderausGründeneineswichtigenöffentlichenInteressesder Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.Widerspruch gegen Werbe-E-MailsDerNutzungvonimRahmenderImpressumspflichtveröffentlichtenKontaktdatenzur ÜbersendungvonnichtausdrücklichangeforderterWerbungundInformationsmaterialienwird hiermitwidersprochen.DieBetreiberderSeitenbehaltensichausdrücklichrechtlicheSchritteim Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.4. Datenerfassung auf dieser WebsiteServer-Log-DateienDerProviderderSeitenerhebtundspeichertautomatischInformationeninsogenanntenServer-LogDateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:•Browsertyp und Browserversion•verwendetes Betriebssystem•Referrer URL•Hostname des zugreifenden Rechners•Uhrzeit der Serveranfrage•IP-AdresseEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.DieErfassungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVO.Der WebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseandertechnischfehlerfreienDarstellungundder Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.Anfrage per E-Mail, Telefon oder TelefaxWenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraushervorgehendenpersonenbezogenenDaten(Name,Anfrage)zumZweckederBearbeitungIhres Anliegensbeiunsgespeichertundverarbeitet.DieseDatengebenwirnichtohneIhreEinwilligung weiter.DieVerarbeitungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.bDSGVO,sofernIhre AnfragemitderErfüllungeinesVertragszusammenhängtoderzurDurchführungvorvertraglicher Maßnahmenerforderlichist.InallenübrigenFällenberuhtdieVerarbeitungaufunserem berechtigtenInteresseandereffektivenBearbeitungderanunsgerichteten Anfragen(Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.DievonIhnenanunsperKontaktanfragenübersandtenDatenverbleibenbeiuns,bisSieunszur Löschungauffordern,IhreEinwilligungzurSpeicherungwiderrufenoderderZweckfürdie Datenspeicherungentfällt(z.B.nachabgeschlossenerBearbeitungIhresAnliegens).Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.5. Analyse-Tools und WerbungIONOS WebAnalyticsDieseWebsitenutztdieAnalysedienstevonIONOSWebAnalytics(imFolgenden:IONOS). Anbieteristdie1&1IONOSSE,ElgendorferStraße57,D–56410Montabaur.ImRahmender AnalysenmitIONOSkönnenu.a.Besucherzahlenund–verhalten(z.B. AnzahlderSeitenaufrufe, DauereinesWebseitenbesuchs,Absprungraten),Besucherquellen(d.h.,vonwelcherSeiteder Besucherkommt),BesucherstandortesowietechnischeDaten(Browser-und Betriebssystemversionen)analysiertwerden.ZudiesemZweckspeichertIONOSinsbesondere folgende Daten:•Referrer (zuvor besuchte Webseite)•angeforderte Webseite oder Datei•Browsertyp und Browserversion•verwendetes Betriebssystem•verwendeter Gerätetyp•Uhrzeit des Zugriffs•IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)DieDatenerfassungerfolgtlautIONOSvollständiganonymisiert,sodasssienichtzueinzelnen Personenzurückverfolgtwerdenkann.CookieswerdenvonIONOSWebAnalyticsnicht gespeichert.Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseanderstatistischen AnalysedesNutzerverhaltens, umsowohlseinWebangebotalsauchseineWerbungzuoptimieren.Soferneineentsprechende Einwilligungabgefragtwurde,erfolgtdieVerarbeitungausschließlichaufGrundlagevon Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.WeitereInformationenzurDatenerfassungundVerarbeitungdurchIONOSWebAnalytics entnehmen Sie der Datenschutzerklaerung von IONOS unter folgendem Link:https://www.ionos.de/terms-gtc/index.php?id=6AuftragsverarbeitungWirhabeneinenVertragüberAuftragsverarbeitung(AVV)mitdemobengenanntenAnbieter geschlossen.HierbeihandeltessichumeinendatenschutzrechtlichvorgeschriebenenVertrag,der gewährleistet,dassdieserdiepersonenbezogenenDatenunsererWebsitebesuchernurnach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.6. NewsletterNewsletterdatenWennSiedenaufderWebsiteangebotenenNewsletterbeziehenmöchten,benötigenwirvon IhneneineEMail-AdressesowieInformationen,welcheunsdieÜberprüfunggestatten,dassSie derInhaberderangegebenenE-Mail-AdressesindundmitdemEmpfangdesNewsletters einverstandensind.WeitereDatenwerdennichtbzw.nurauffreiwilligerBasiserhoben.Diese DatenverwendenwirausschließlichfürdenVersandderangefordertenInformationenundgeben diese nicht an Dritte weiter.DieVerarbeitungderindasNewsletteranmeldeformulareingegebenenDatenerfolgtausschließlich aufGrundlageIhrerEinwilligung(Art.6Abs.1lit.aDSGVO).DieerteilteEinwilligungzur SpeicherungderDaten,derE-Mail-AdressesowiederenNutzungzumVersanddesNewsletters könnenSiejederzeitwiderrufen,etwaüberden„Austragen“-LinkimNewsletter.Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.DievonIhnenzumZweckedesNewsletter-BezugsbeiunshinterlegtenDatenwerdenvonunsbis zuIhrerAustragungausdemNewsletterbeiunsbzw.demNewsletterdiensteanbietergespeichert undnachder AbbestellungdesNewslettersodernachZweckfortfallausderNewsletterverteilerliste gelöscht.Wirbehaltenunsvor,E-Mail-AdressenausunseremNewsletterverteilernacheigenem ErmessenimRahmenunseresberechtigtenInteressesnach Art.6 Abs.1lit.fDSGVOzulöschen oder zu sperren.Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. demNewsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftigerMailingserforderlichist.DieDatenausderBlacklistwerdennurfürdiesenZweckverwendetund nichtmitanderenDatenzusammengeführt.DiesdientsowohlIhremInteressealsauchunserem InteresseanderEinhaltungdergesetzlichenVorgabenbeimVersandvonNewslettern (berechtigtesInteresseimSinnedes Art.6 Abs.1lit.fDSGVO).DieSpeicherunginderBlacklistist zeitlichnichtbefristet.SiekönnenderSpeicherungwidersprechen,sofernIhreInteressenunser berechtigtes Interesse überwiegen.Quelle:https://www.e-recht24.deKlavierbau Kutzner, 2021